
Hospiz sagt Danke!
Spende von zwei Therapiestühlen
Das Hospiz Cosmas und Damian bedankt sich herzlich für zwei „Siesta-Rollstühle“ und zehn komfortable Kopfkissen, die von der Stiftung des Fördervereins und der Sparkasse Essen gespendet wurden.
Freie Kita-Plätze
Heisingen - Burgaltendorf - Rüttenscheid
Aktuell gibt es in den cse Kindertagesstätten noch einige freie Plätze für Kinder über 3 Jahren und Vorschulkinder.
Wegbegleiter gesucht!
Infoabend zum Thema Ehrenamt in der Hospizarbeit am 15. Juni 2020
Am 15. August 2020 startet der nächste Kurs für die Qualifizierung von Ehrenamtlichen, die im Ambulanten Hospizdienst Cosmas und Damian als Sterbebegleiter tätig sein wollen. Interessierte können sich im Rahmen eines Infoabends am Montag, 15. Juni 2020, in der Laarmannstr. 14, 45359 Essen, darüber informieren. Los geht es um 18.00 Uhr. Interessierte können sich bei bei den Koordinatorinnen Andrea Reimann und Stefanie Schau unter der Telefonnummer 0201/46 91 29 25 oder per Email an andrea.reimann@cse.ruhr oder stefanie.schau@cse.ruhr gerne anmelden!
Neues zu Beiträgen für Kinderbetreuung in Kitas und Kindertagespflege
Erhebung nur zur Hälfte
Wir freuen uns, die Beiträge für die Mittagsverpflegung von Kindern der cse-Kindertagesstätten, die ab dem 8. Juni wieder die Kitas besuchen, im Juni nur zur Hälfte berechnen zu können. Im Juni und Juli wird gemäß Empfehlung des Landes NRW nur die Hälfte des Beitrags für die Kindertagesbetreuung in Kindertagesstätten und der Kindertagespflege erhoben.
Pilotprojekt startet im Juni
cse Quartierskümmerer sorgen für mehr Ordnung
In Kooperation mit dem Bürgerladen Hörsterfeld, dem Stadtteilbüro Bergmannsfeld, der Stadtteilmoderation für den Bezirk VII/Freisenbruch und Horst, sowie dem JobCenter der Stadt Essen und der cse gGmbH wurde das zweijährige Pilotprojekt "Quartierskümmerer - Bergmannsfeld/Hörsterfeld bleib(t) sauber" initiiert.
Deutsche Bank spendet 26.600 €
Unterstützung für Café Schließfach, Suppenküche und Bahnhofsmission
cse und Caritasverband für die Stadt Essen sagen Dankeschön für 26.600 €. Die Spende wurde am Dienstag symbolisch von Stefanie Heberling (Sprecherin der Lokalen Geschäftsleitung der Deutschen Bank Essen) an Caritasdirektor Björn Enno Hermans und die Mitarbeiter*innen der Einrichtungen übergeben.
Medion spendet fünf Tablets
Lambertusstift sagt Danke!
Um die Kommunikation zwischen Bewohnern und Bewohnerinnen und deren Angehörigen zu erleichtern spendete die Firma Medion fünf Tablets und ermöglicht so digitale Besuche.
Stiftung – Dein Zuhause hilft fördert cse-Aktionen
Lernförderung, Lebensmittelspenden und Alltagshilfen für Jung und Alt
Die Stiftung – Dein Zuhause hilft, eine Initiative der LEG-Immobilien-Gruppe, fördert aktuelle cse-Aktionen in Zeiten von Corona mit rund 6.000 Euro. Wir sagen Danke!
SI-Club spendet an teen + baby
Garten-Lounge-Möbel im Wert von 2.000 Euro
Damit die Bewohner*innen von teen + baby in entspannter Atmosphäre Zeit an der frischen Luft verbringen können, hat der Club Essen von Soroptimist International (SI) 2.000 Euro für Lounge-Möbel gespendet.
Konzert bei Cosmas und Damian
Zwei Cellistinnen der Essener Philharmonie spielen im Hospiz
Am gestrigen Nachmittag sorgten zwei Cellistinnen der Essener Philharmonie für ein musikalisches Highlight im Hospiz Cosmas und Damian.
Quarantäne aufgehoben
Angespannte Lage im Caritas-Stift Lambertus beruhigt sich
Das Gesundheitsamt hat kürzlich die Quarantäne für das Caritas-Stift Lambertus aufgehoben. Für das cse Pflegeheim gelten ab sofort die normalen Regelungen aus der Corona-Verordnung mit den darin festgelegten Regelungen für Besuche.
Frühlingsboten
Frapé Gartenprojekt bepflanzt Hochbeete
Frühling in die Niederstraße - auch in diesem Jahr haben die Frauen des Gartenprojekts von Frapé wieder fleißig gepflanzt...
In kleinen Schritten zurück zur Normalität
cse-Beratungsstellen öffnen wieder
Tatkräftige Hilfe, mentale Unterstützung, eine große Hilfsbereitschaft und Engagement, das ganz neu gedacht wird: Die besondere Situation der letzten Wochen entspannt sich langsam und die Normalität hält in kleinen Schritten Einzug. So zum Beispiel in den Beratungsstellen der cse...
Ab 14. Mai
Neue Regelung Kinderbetreuung Kitas und Kindertagespflege
Die vom Land NRW verabschiedete Coronabetreuungsverordnung mit Gültigkeit ab dem 14. Mai erweitert die bisherige Regelung der Kinderbetreuung durch Kitas und Kindertagespflege mit einem Drei-Stufen-Plan...
Dankeschön!
BMW Autohaus spendet 2.500 Schutzmasken
Ein herzliches Dankeschön an Ludger Ernst und Jörg Lappe vom BMW Autohaus Ernst & Lappe in Rellinghausen. Sie übergaben unserer Einrichtungsleitung Michaela Huster heute eine Spende von 2.500 Schutzmasken für das Caritas-Stift Lambertus.
Gute Nachrichten
Im Mai keine Elternbeiträge für Kitas und Kindertagespflege
Für die cse Kindertagestätten und -Kindertagespflege werden für die Betreuung der Kinder im Monat Mai keine Elternbeiträge erhoben.
Herzlichen Dank!
Besonderer Gruß an die Erzieher*innen der Mattisburg
Das Team der Kindertagesstätte Mattisburg hast sich sehr über die liebe Grüße von den den Kindern und dem Elternbeirat gefreut.
Danke für die tolle Teamarbeit!
Vom Kochlöffel ins Büro
Ute Märker (rechts im Bild) ist Springerin für den hauswirtschaftlichen Bereich in den cse-Kitas. Sie fasst derzeit in der Verwaltung am Kopstadtplatz mit an.
UPDATE
Notbetreuung durch Kitas und Kindertagespflege
Ab heute haben Erwerbstätige Alleinerziehende oder Alleinerziehende in Vorbereitung auf eine Abschlussprüfung ebenfalls Anspruch auf Notbetreuung für ihre Kinder.
Danke für die schnelle und unkomplizierte Hilfe!
Das Team des Fachbereichs Integration und Migration aus dem Bezirk V hat dank der finanziellen Unterstützung des Sozialfonds des Bistums Essen zahlreiche zweisprachige Kinderbücher und Sprachlernspiele erworben. Die Mitarbeitenden und ehrenamtlich Helfenden verteilen diese an die Flüchtlingsfamilien im Bezirk V.

Anlaufstelle für wohnungslose Frauen
cse, Diakoniewerk und Stadt Essen richten neue Notschlafstelle für Frauen ein
Zur Vermeidung der Ausbreitung des Coronavirus bei Wohnungslosen haben cse, Diakoniewerk Essen und Stadt Essen eine neue Notschlafstelle für wohnungslose Frauen in der Grimbergstraße im Stadtteil Leithe in Betrieb genommen.
Danke für den ehrenamtlichen Einsatz!
Online Deutschkurs für Geflüchtete
Die Ehrenamtlichen Anne und Lisa aus unserem Treffpunkt Graffweg treffen sich in der Zeit des Kontaktverbots online mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen ihrer Deutschkurse.
Lebensmittel und Hygienartikel für Raum_58
Junge Union Essen spendet an Notschlafstelle Raum_58
Ein herzliches Dankeschön an die Junge Union Essen für eine tolle Spendenaktion zugunsten die Notschlafstelle „Raum_58“.
Danke für soviel Solidarität!
Diese Bewohnerin unseres Übergangswohnheimes würde derzeit eigentlich regelmäßig einen Sprachkurs besuchen. Da diese Gruppenaktivität zu Zeit nicht stattfindet, erstellt sie Masken zum Einsatz in unseren Einrichtungen und wird dabei von vielen weiteren Frauen des Übergangswohnheimes unterstützt.
Caritas-SkF-Essen gGmbH
An der Reichsbank 1-7
45127 Essen
info@cse.ruhr