
Hoppetosse Maxikinder on Tour
Besuch im Ostergarten
In Vorbereitung auf das Osterfest haben die Maxikinder aus unserem Familienzentrum Hoppetosse den Ostergarten der evangelischen freikirchlichen Gemeinde Essen-West besucht.
30 Jahre stationäres Hospiz
Ein guter Grund, kräftig zu feiern!
Im April 1995 öffnete unser Hospiz Cosmas und Damian seine Türen. Wir gratulieren, bedanken uns für den Einsatz jeden Tag und für die wunderschöne Jubiläumsfeier und wünschen unserem Hospizteam von Herzen alles Gute!
Ostergeschichte im Mattiswald
Wie war das eigentlich mit Jesus an Ostern...?
Diese Frage stellten sich die Kinder in unserem Familienzentrum Mattiswald. Palmsonntag, Karfreitag, Tod, Kreuz, Auferstehung... Da kommt man ganz durcheinander!
Oberbürgermeister Thomas Kufen traf sich mit Quartiershausmeisterinnen und Quartiershausmeister
Zusammen mit den Leitungsebenen des Jugendamtes der Stadt Essen und der Verbände tauschten sich die Quartiershausmeisterinnen und Quartiershausmeister mit Oberbürgermeister Thomas Kufen aus.
Seit 2019 sind in Essen in vielen Stadtteilen Quartiershausmeisterinnen und Quartiershausmeister unterwegs und engagieren sich für mehr Sauberkeit, Sicherheit und Ordnung im Quartier, sensibilisieren und aktivieren die Bürgerinnen und Bürger bei der Übernahme von Verantwortung in ihrem Lebensumfeld und steigern das subjektive Sicherheitsgefühl im Stadtteil.
Leseboxen für die Caritas-SkF-Essen Kitas
Erste Lesebox wurde an die Karlsson Kinder übergeben
Die Kinderstiftung Essen möchte allen Essener Kitas eine Lesebox zur Verfügung stellen – das sind über 300 Kitas in unserer Stadt!
Fachtag Kindertagespflege
Öffentlichkeitsarbeit in der Kindertagespflege
Auch in diesem Jahr fand wieder unser beliebter Fachtag der Kindertagespflege statt. Dieses Jahr bereits zum 10. Mal!
Zu Gast bei der Johannes Kessels Akademie
Erster Oberstufentag der Erziehungswissenschaften
Am Montag fand in der Johannes Kessels Akademie Essen der erste Werdener Oberstufenfachtag Erziehungswissenschaft in der Praxis statt! Gemeinsam mit Fachkräften, Studierenden, Lehrkräften und Oberstufenschüler:innen war es das Ziel Theorie und Praxis enger zu verbinden und sich auszutauschen.
Willkommen an Bord
Neue Leitung für das Familienzentrum Krachmacherstraße
Gestern startete die neue Einrichtungsleitung Nicole Effler im Familienzentrum Krachmacherstraße.
Ambulanter Hospizdienst Cosmas und Damian sucht Ehrenamtliche
Wenn ein Leben zu Ende geht, sind sie da
Der Ambulante Hospizdienst Cosmas und Damian (AHD) der Caritas-SkF-Essen gGmbH sucht Ehrenamtliche für die Begleitung von Sterbenden. Am 26. April startet der nächste Kurs für die Qualifizierung von Ehrenamtlichen, die Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten möchten.
Seid gestern sind auf Katthult wieder die Hühner los!
Vier Hühner besuchen die Kita
Vier Hühnerdamen mit den klangvollen Namen Nofretete (Wiesengruppe), Schneeglöckchen (Waldgruppe), Petronella Apfelmus (Wolkengruppe), Streusel (Windgruppe) haben jetzt für vier Wochen ihr Zuhause bei uns auf Katthult.
Marienbrücke schließt
Einrichtung für minderjährige Geflüchtete schließt zum 31.3.
Das Brückenprojekt Marienbrücke, eine Einrichtung für unbegleitete junge Geflüchtete, endet wie geplant am 31. März 2025.
#ImproveOurSupportSystems
Welt-Down-Syndrom Tag 2025
Heute, am Welt-Down-Syndrom-Tag, rufen wir dazu auf, die Unterstützungssysteme für Menschen mit Down-Syndrom zu verbessern!
Die Hühner sind da!
Vier Hühner zu Gast im Mattiswald
Die Kita-Kinder im Mattiswald waren schon seit Tagen aufgeregt und konnten es kaum erwarten, als in dieser Woche endlich der Hühnertransport auf dem Kita-Gelände eintraf.
SauberZauber auf Katthult
Kinder sammeln Müll rund um die Kita
Bei bestem Wetter waren gestern die Mülldetektive unserer Kindertagesstätte Katthult unterwegs, um nach achtlos weggeworfenem Müll zu suchen.
Heute schon eine Blume für Bienen gepflanzt?
Pflanz-eine-Blume-Tag
Bienenrettung leicht gemacht: Pünktlich zum Pflanz-eine-Blume-Tag startete am 12. März startet die Saison des Bienenfutterautomaten bei uns auf Katthult.
Charity-Armband zum Jubiläum
Symbol für Gleichstellung und ein Ende der Gewalt
Setzen Sie mit diesem Armband ein Zeichen der Solidarität gegen Gewalt an Frauen! Anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Skf Essen-Mitte e.V. entstand die Idee zu diesem Armband. Der Erlös kommt Projekten für Mädchen und Frauen zugute.
SpoSpiTo Challenge im Mattiswald
30.000 Hampelmänner
Bei dieser Sport-Challenge ging es darum, etwas für die Bewegung zu tun. Unter dem Motto „Sporteln, Spielen, Toben macht Spaß und ist gesund“ haben die Mattiswald Kinder vom 10. Februar bis zum 7. März vier Wochen lang gezeigt, wie viele Hampelmänner sie in dieser Zeit schaffen.
1000 Dank an die Ruhr Real GmbH!
2500 Euro für das KinderPalliativNetzwerk
Christian Hansmann, Geschäftsführer der Ruhr Real GmbH, und Paulina Mangen, Projektmanagerin bei der Ruhr Real GmbH, haben das KinderPalliativNetzwerk (KPN) der Caritas-SkF-Essen gGmbH besucht und symbolisch eine Spende von 2500 Euro für die wichtige Arbeit des KPN überreicht. 1000 Dank dafür!
Im Gespräch mit Schulministerin Feller
Tacheles auf Zollverein
Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen diskutierte im Talkformat “Tacheles auf Zollverein” mit interessierten Bürger:innen und Fachleuten zum Thema „Mit neuen Ideen Schule machen - Ein Streifzug durch die aktuelle Schul- und Bildungspolitik in NRW“.
Podcast zum Frauentag
Soziale Arbeit von Frauen für Frauen
Anlässlich des heutigen Internationalen Frauentages gibt es einen Podcast Spezial mit unseren Vorständinnen Heike Adrian und Gabriele Schneider.
Internationaler Frauentag
Infostand und Live-Podcast im Limbecker Platz
Vielerorts finden heute Veranstaltungen, Kundgebungen und Aktionen zum Internationalen Frauentag statt, so auch im Einkaufszentrum Limbecker Platz Essen.
Kamerakinder Challenge
Schüler der Erich Kästner Schulen gewinnen bei NRW weitem Wettbewerb
Herzlichen Glückwunsch an Jusuf, Mohamad und Wesam aus der 6. Klasse der Erich Kästner Schule, die bei der NRW-weiten Kamerakinder Challenge in der Kategorie Einzelbild gewonnen haben! Im Rahmen des cse-Projekts „Medien in Schule“ wurden mehre Fotoaufnahmen beim Wettbewerb eingereicht.
Rumpelwichte Helau
Mattiswald Helau
Teilnahme der Eltern und Kinder unserer Familienzentren Rumpelwichte und Mattiswald auf dem Karnevalsumzug in Essen Kettwig.Schnell hatte sich ein Organisationsteam im Familienzentrum Rumpelwichte gefunden, welche die Anmeldung und Teilnahmeorganisation übernommen hat.
Karneval in der Hoppetosse
Umzug durch die Beethovenstraße
Traditionell wie jedes Jahr zu Karneval zog das Familienzentrum Hoppetosse zusammen mit der Verbundkita St. Engelbert mit lauter Musik und vielen lauten Instrumenten (Rasseln, Töpfen, Topfdeckeln, Löffeln) durch die Beethovenstraße und begrüßte die Nachbarschaft mit einem lauten Helau.Caritas-SkF-Essen gGmbH
An der Reichsbank 1-7
45127 Essen
info@cse.ruhr