Navigation überspringen

Aktuelles

Kindertagesstätte Karlsson

Informationsnachmittag

Eltern, die sich für einen Kita-Platz in unserer Kindertagesstätte Karlsson im Nordviertel interessieren sind am 21.2.2024 um 15 Uhr herzlich zu einem Informationsnachmittag eingeladen. 

Familienzentrum Saltkrokan

Mit Herz, Stimme und Ohren

Die plusKITA ist eine Kita, in der viele Kinder besondere Unterstützung beim Lernen brauchen. Pädagogische Fachkräfte helfen dabei, Sprachbarrieren abzubauen und Familien in schwierigen Lebenslagen zu begleiten. Eine von fünf Caritas-Einrichtungen in Essen, die das Konzept umsetzen, ist die Kita Saltkrokan.

Aktion zum Weltfrauentag

Komma-Aktion im Essener Norden

Unsere Fachabteilung Integration und Migration setzt die Aktionen der "Komma-Reihe" im Essener Norden fort! 

Funke setzt Zeichen der Solidarität am Tag der Kinderhospizarbeit

Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen sichtbar machen

Danke an die Funke Mediengruppe für dieses starke Zeichen der Solidarität heute am 10.2., dem Tag der Kinderhospizarbeit! Neben dem offenen Umgang mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien, dem Tragen von grünen Bändern heute und dem ehrenamtlichen Engagement sind auch Spenden ein Zeichen der Solidarität. Die Arbeit unseres KinderPalliativnetzwerks (KPN) ist auf Spenden angewiesen. 

Su lang mer noch am Lääve sin...

Altweiberfrühstück bei Cosmas & Damian

Helau und Alaaf... Gemeinsam mit einigen Ehrenamtlichen konnte unser Team der Hospizarbeit Cosmas & Damian ein buntes Frühstück zur Altweiberfastnacht genießen.

Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar

KinderPalliativNetzwerk Essen ruft zu mehr Solidarität auf

Zum bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit am 10.2. ruft das KinderPalliativNetzwerk Essen (KPN) unter der Trägerschaft der Caritas-SkF-Essen gGmbH und des Universitätsklinikums Essen zu mehr Solidarität mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen und deren Familien auf. Leuchtend grüne Bänder sind an diesem Tag deutschlandweit ein Zeichen dafür.

Digitaler Donnerstag #5

Last but not least: Die Digitalisierung macht vieles smarter, vereinfacht und ist zeiteinsparend.

Aber, gerade dort, wo Menschen mit Menschen arbeiten, ist der persönliche Kontakt und Austausch unverzichtbar! 

Familienzentrum Taka Tuka Land

Tag der offenen Tür

Familien, die ab Sommer 2024 einen Kita-Platz für ihr Kind suchen, sind am 3. Februar 2024 herzlich zu einem Tag der offenen Tür im Familienzentrum Taka Tuka Land eingeladen. 

Spendenaktion

Kinderparlament besucht Übergangswohnheim im Kloster Schuir

Die Kinder und Familien unseres Familienzentrums Rumpelwichte hatten im vergangenen Jahr Lebensmittel und Geld für die Bewohner:innen in unserem Übergangswohnheim im Kloster Schuir gesammelt. 

Digitaler Donnerstag #4

Diesmal aus der FiBu.

Vielleicht kennt ihr noch die „old times“?! "Rechnung bitte per Post an…"

Digitaler Donnerstag #3

Zum mobilen Arbeiten gehört auch eine entsprechende Ausstattung.

Viele unserer Kolleginnen und Kollegen arbeiten mobil, daher gehören sowohl ein Notebook als auch ein Smartphone zur Standard-Ausstattung der Belegschaft.

Familienzentrum Taka Tuka Land

Demokratiesäule eingeweiht

Das Kinderparlament im Familienzentrum Taka Tuka Land hat die neue Demokratiesäule eingeweiht. Mit der Demokratiesäule werden die Kinder aktiv an Entscheidungen beteiligt, indem sie spielerisch über einzelne Themen abstimmen können.

Familienzentrum Birkenlund

Tag der offenen Tür

Familien, die sich für einen Kita-Platz in unserem Familienzentrum Birkenlund interessieren, sind am 26.1.2024 herzlich zum Tag der offenen Tür eingeladen. 

Digitaler Donnerstag #2

- Gehaltsabrechnung digital -

Bei uns vergammeln die Gehaltsabrechnungen nicht im Ablagefach oder müssen womöglich per Post verschickt werden. 

Neue Serie: Digitaler Donnerstag #1

Die Digitalisierung schreitet in vielen Bereichen, Unternehmen und Organisationen unaufhaltsam voran, so natürlich auch bei uns.

Wir wollen nicht hinterm Berg halten und werden in den nächsten Wochen in einer kleinen Digitalisierungsserie auf die Benefits für die gesamte Belegschaft und auch für Arbeitsprozesse eingehen.

Dreimal Bestnote für das Pflegezentrum Rüttenscheid

Herzlichen Glückwunsch!

Zu dreimal „Sehr gut“ vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) gratulieren wir direkt zu Jahresbeginn den Mitarbeiter:innen des Pflegezentrums Rüttenscheid! 

Nächstes Trauercafé am 14. Januar 2024

Ambulanter Hospizdienst lädt ein

Eingeladen sind alle, die um einen Menschen trauern und sich mit anderen in ähnlicher Situation treffen und austauschen wollen. 

Ein unvergesslicher Abend im GOP Varieté Essen

Danke für eine gute Zeit!

Ein gutes neues Jahr wünschen wir! Für die Bewohnerinnen des Übergangswohnheims in Schonnebeck ging das alte Jahr aufregend - im positiven Sinne - zu Ende: Der SpVg Schonnebeck 1910 e.V.  und das Ingenieurbüro Laudi schenkten den Frauen einen unbeschwerten Abend im GOP Varieté Essen. 

Gemeinsam das Jahr gefeiert

Danke an die Ehrenamtlichen des Übergangswohnheims im ehemaligen Marienhospital

Zum Jahresabschluss hat unser Team der Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Marienhospital allen Ehrenamtlichen mit einer Einladung zu Kaffee und Kuchen „Danke“ gesagt. 

Kuscheltiere, Spielzeug & Puppen

Geschenke für Kinder im Kloster Schuir

Wochenlang stand der Wunschbaum in der Kita am Brandenbusch (Träger Diakonie) in der Vorweihnachtszeit: Für 40 Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahre, die mit ihren Eltern im Kloster Schuir leben, gibt es Weihnachtsgeschenke. 

Wunschbaumaktion

Geschenke für die Bewohnerinnen des Theresienhaus

Ein großes Dankeschön geht an unsere Mitarbeiter:innen in der Dammannstraße. In diesem Jahr wurde ein Wunschbaum für die Frauen des Theresienhauses im Foyer aufgestellt. 

Wunschbaumaktion

Mitarbeitende des Landgerichts Essen erfüllen Kinderwünsche

Wir freuen uns sehr, dass das Landgericht Essen auch in diesem Jahr wieder einen Wunschbaum für uns aufgestellt hat, um damit allen Kindern aus unseren Übergangswohnheimen einen Wunsch zu erfüllen. Insgesamt wurden 144 Wünsche erfüllt!

Angebote an Heiligabend

Auch an Heiligabend sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Menschen in Essen da

Auch an Heiligabend sind jedes Jahr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Menschen in Essen im Einsatz. Mit verschiedenen Angeboten werden diejenigen erreicht, die sonst alleine wären oder denen das Geld für Essen und Geschenke fehlt. 

Wunschbaumaktion: Der Countdown läuft

Alle Geschenke in der Auslieferung

Wir ziehen alle an einem Strang, damit die schönen Geschenke unserer Wunschbaumaktion rechtzeitig bei den Wünschenden ankommen!