
Die Hühner sind los
Leihhühner in der Mattisburg
Im Juni sind in unserem Familienzentrum Mattisburg die Hühner los! Die Leihhühner bleiben bis zum 27. Juni in der Kita und werden von den Kindern gehegt und gepflegt. Heute haben die Kinder schon die ersten beiden Eier gefunden und eingesammelt.
Skate-Aid
Skateboard-Workshop für Essener Schülerinnen und Schüler
Auch in diesem Jahr ermöglichen Skate-Aid e.V. und Club Kohlenwäsche einen zweiwöchigen Skate-Workshop an der Erich Kästner-Gesamtschule. Neben dem Workshop für Schülerinnen und Schülern der fünften und sechsten Jahrgangsstufen wird das Skaten in den Sportunterricht integriert und in AGs weitergeführt.
„Bei uns in Essen ist viel los“
Fachtag Bildung & Betreuung
Unser Fachbereich Bildung & Betreuung kam im Essener Norden zusammen und wanderte von Altenessen nach Karnap. Gestartet wurde an unserem Familienzentrum Taka-Tuka-Land. Ziel war das Familienzentrum Birkenlund. 166 Menschen aus unseren 14 Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege trafen sich, um mit einer Tablet-Ralley einen ersten Auftakt zur Evaluierung unseres Kindermenschenbildes zu beginnen. Da war natürlich viel los!
Frieden beginnt....
Ausstellungseröffnung zur Caritas-Jahreskampagne
Noch bis Mitte Juni kann die Ausstellung mit 20 Foto-Porträts der Caritas im Ruhrbistum besichtigt werden.
Familienzentrum Birkenlund
Männer-Kind-Tag
Viele fleißige Helfer haben in unserem Familienzentrum Birkenlund um die Wette gebastelt. Der Männer-Kind-Tag kam bei allen Beteiligten sehr gut an.
Kita-Hits und Volkslieder
Großeltern-Enkel-Singen im Mattiswald
Gesagt-getan, so machten sich am vergangenen Donnerstag viele Großeltern auf den Weg ins Familienzentrum Mattiswald, um in gemütlicher Runde bei einer Tasse Kaffee mit ihren Enkelkindern altbewährte Volkslieder und aktuelle Kita-Hits zu singen.
„Healthy family“
Familienhebammen als Baustein der Frühen Hilfen
Das gemeinsame Projekt der Schwangerenberatungsstellen von Donum Vitae, Diakonie Werk, AWO und Sozialdienst katholischer Frauen in Essen ist ein wichtiger Baustein der sogenannten Frühen Hilfen. Die Familienhebammen sind oftmals die erste niederschwellige Anlaufstelle für Familien, die Unterstützung benötigen.
Alles Gute zum Geburtstag!
5 Jahre Kindertagesstätte Katthult
Die Kindertagesstätte Katthult wurde im Mai fünf Jahre alt! In der Geburtstagswoche gab es viele Überraschungen für die Kinder: Der Eiswagen kam zur Kita, ein Kinderkino wurde organisiert und Geburtstagsbilder gemalt.
50 Jahre Kindertagespflege in Deutschland
Bundesweite Aktionswoche
„50 Jahre Kindertagespflege in Deutschland 1974-2024“ – unter diesem Motto fand vom 15.-21.04. die diesjährige bundesweite Aktionswoche Kindertagespflege statt.Zahlreiche Kindertagespflegepersonen, die uns angeschlossen sind, machten daher durch eine großen 50, die sie gemeinsam mit ihren Tageskindern mit Kreide malten, und ein Aktionsplakat im Fenster auf ihre Kindertagespflegestelle und somit auf diese Form der Kinderbetreuung aufmerksam.
Frühlingsfest im Mattiswald
Bienenfutterautomat eingeweiht
Im April wurde im Familienzentrum Mattiswald das Frühlingsfest gefeiert. Rund um das Thema Bienen ging es lustig zu. Schon Wochen vorher beschäftigten sich die Kinder und das Team der Kita mit dem Thema Bienen und Insekten.
Familienzentrum Taka Tuka Land
Waffelstand beim Kinderfest auf Zeche Carl
Beim Internationalen Kinderfest auf der Zeche Carl war unser Familienzentrum Taka Tuka Land wieder mit einem Waffelstand vertreten. Witterungsbedingt fand das Fest in diesem Jahr drinnen statt. Trotz des wechselhaften Wetters kamen viele Familien mit ihren Kindern zum Fest und die Schlange vor dem Waffelstand wollte 5 Stunden lang nicht abreißen.
Trauerangebot Ambulanter Hospizdienst Cosmas&Damian
Gespräche auf der Bank
Bänke bieten immer einen guten Ort für ein Gespräch, gerade auch auf dem Friedhof. Ein Friedhof ist ein idealer Platz für Trauergespräche. Oftmals hilft schon ein kurzes Gespräch, um sich etwas von der Seele zu reden und sich in der Trauer besser zurecht zu finden.
Ambulanter Hospizdienst Cosmas&Damian
Trauercafé
Das nächste Trauercafé findet statt am Sonntag, 12. Mai 2024 von 15.00 – 17.00 Uhr in der Laarmannstr. 21 (5.OG). Eingeladen sind alle, die um einen Menschen trauern und sich mit anderen in ähnlicher Situation treffen und austauschen wollen.
Auftakt des Bewegungsangebots "Funky Fit" für Kinder
Kinder- und Familientisch stellen gesunde Snacks bereit
Nach dem Motto "Bewegung macht Spaß" erhalten Kinder in Kray ab Montag, 8. April, immer montags in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr an der Sporthalle in der Buderusstraße 9a, in Essen kostenlos die Möglichkeit, spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Gesundheit zu fördern. Dazu wurde das Bewegungsangebot "Funky Fit" für Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren ins Leben gerufen.
Kinder- und FamilienTISCH
Familienausflug im Sportpark Karnap e.V.
Kürzlich lud der Sportpark Karnap e.V. die Kinder und Familien unsers Kinder- und FamilienTISCH in Karnap zu einem besonderen Outdoor-Erlebnis ein. Obwohl sich der Sportpark Karnap derzeit noch in der Umbauphase der alten Tennisanlage im Emscherpark befindet, nahmen sich die engagierten Ehrenamtlichen die Zeit, die Familien zu einem erlebnisreichen Tag auf dem neuen Sportgelände einzuladen.
Familienzentrum Villa Kunterbunt
Tanzprojekt
In enger Zusammenarbeit unserer plusKITA Fachkraft Kristina Morr aus unserem Familienzentrum Villa Kunterbunt und der Elternbeiratsvertreterin Friederike Haschke ist es gelungen im Stadtteil ein Tanzprojekt zu etablieren, welches für Kinder aus dem Südostviertel zugängig ist.
Die Gärtner sind los
In der Villa Kunterbunt wird's grün!
Eine Gruppe beschäftigt sich gerade mit dem Thema „Jahreszeiten entdecken“. Die Kinder wollen Gemüse anpflanzen und sind dabei schon sehr erfolgreich. Jedes Kind hat sich ein Gemüse ausgesucht, das es pflanzen und pflegen darf.
Round Table spendet 16.680 Euro
Ein herzliches Dankeschön!
Round Table 26 unterstütz mit einer großzügigen Spende in Höhe von 16.680 Euro im Rahmen des Projektes Revierkids die Theater-AG und den Schwimmkurs der Astrid-Lindgren-Grundschule im Hörsterfeld. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Kinderflohmarkt im Meersternweg
18. April 15.30 bis 17.30 Uhr
Gerne weitersagen und vorbeikommen: Unser Familienzentrum Birkenlund und der Kinder- und Familientisch organisieren am 18. April von 15.30 bis 17.30 Uhr gemeinsam einen Kinderflohmarkt im Meersternweg 13.
Familienzentrum Rumpelwichte
Kita-Flohmarkt in Kettwig
Die Eltern des Familienzentrum Rumpelwichte organisieren am 21.4.2024 eine Kita-Flohmarkt.
Kindertagesstätte Karlsson
Singen und Musik sind Konzeptioneller Schwerpunkt
Die Kita Karlsson im Essener Nordviertel startete Ende 2023 mit 79 Kindern aus vielen verschiedenen Herkunftsländern. Singen und Musik als konzeptioneller Schwerpunkt der Kita waren und sind ein hervorragendes Kommunikationsinstrument. Denn die Eingewöhnung der Kinder wurde durch mehr oder weniger starke Sprachbarrieren erschwert.
Die diesjährige Caritas-Jahreskampagne "Frieden beginnt bei mir" ruft uns auf, für Frieden und Solidarität einzusetzen.
Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg, sondern auch ein Zustand des inneren Gleichgewichts und der Solidarität unter den Menschen.
In einer Welt, die von Konflikten, Ungerechtigkeit und Spaltung geprägt ist, liegt es auch an jedem einzelnen von uns, einen Beitrag zum Frieden zu leisten.
Ostern im Café Schließfach
Im Café Schließfach wurde Ostern mit einem Frühstück und der Gestaltung von Eiern gefeiert.
Cornelia Beltermann, Ehrenamtlerin und Fachfrau für Catering, hat sich wieder einmal selbst übertroffen.
Internationale Wochen gegen Rassismus 2024
Aktion in der Bergmannshütte
Im Rahmen der diesjährigen “Internationalen Wochen gegen Rassismus” gestalteten die Kinder der Sprachbildungsgruppen des Treffpunkts Bergmannshütte gemeinsam mit den Mitarbeitenden und der Stadtteilarbeit die Fenster des Treffpunkts.Caritas-SkF-Essen gGmbH
An der Reichsbank 1-7
45127 Essen
info@cse.ruhr