Navigation überspringen

Aktuelles

Wir feiern!

Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson abgeschlossen

Es ist so weit und unser zweiter Kurs, der sich seit 2019 bei cse in der Qualifizierung im Rahmen des QHB befand, schließt mit 300 Unterrichtseinheiten den tätigkeitsbegleitenden Teil der Qualifizierung erfolgreich ab.

Tagespflegen und Caritas-Stift Lambertus go digital

Charity-Aktion von Vodafone und der Stadt Essen

Die Tagespflegen Edith Stein und Burgaltendorf und unser Caritas-Stift Lambertus go digital! Die Einrichtungen haben sich an einer Charity-Aktion von Vodafone und der Stadt Essen beteiligt. 

PCG-Project Consult spendet für FLiZmobil

Dankeschön für 1.000 Euro!

Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeitenden und die Geschäftsführung von PCG-Project Consult für die Spende von 1.000 Euro an unser FLiZmobil!

Neue Folge Podcast Folge

verabRedet zum Thema Hospizarbeit

Diesmal haben sich unsere Kolleginnen Maike van Ackern und Sarah Hermes für eine neue Podcast Folge digital mit Sandra Lonnemann, Andrea Reimann und Sabine Radeloff, die in der erwachsenen Hospiz Arbeit tätig sind, verabredet. 

Ein Dankeschön für alle Mitarbeitenden in der Pflege

Internationaler Tag der Pflege

Niko Anastasiadis, Fachbereichsleitung Gesundheit & Pflege, Sarah Rempfer, Abteilungsleitung ambulante Pflege und Sandra Lonnemann, Abteilungsleitung Hospizliche und palliative Versorgung und Corinna Plaßmeier, Assistenz der Fachbereichsleitung Gesundheit und Pflege, haben sich am Internationalen Tag der Pflege auf Dankeschön-Tour gemacht. 

KPN-Leiterin Maria Bünk on air

Podcast der Sparkasse Essen

Das KinderPalliativNetzwerk (KPN) Essen ist ein ambulantes Angebot für Familien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer lebensverkürzenden oder lebensbedrohlichen Erkrankung. Maria Bünk, Leitung des KPN, hat sich darüber mit WDR Moderator Tobias Häusler im Podcast der Sparkasse Essen unterhalten. Hier reinhören lohnt sich! /media/podcast_30384_zuhause_in_essen_ein_pdcst_der_sparkasse_essen_episode_447450_folge_9_kinderpalliativnetzwerk_maria_bunk.mp3

cse testet 5-Tage-Woche für Pflegekräfte

Neues Arbeitszeitmodell zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai

Zwölf Tage Dienst, zwei Tage frei, zwölf Tage Dienst: Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ambulanter Pflegedienste gehören lange Arbeitsphasen zum Alltag, hinzu kommen anstrengende Wechselschichten. Ein ambulantes Pflegezentrum der cse startet jetzt mit einem Pilotprojekt: Auf Wunsch können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei gleicher Stundenzahl von einer 6- auf eine 5- oder 5,5-Tage-Woche wechseln.

Internationaler Tag der Pflege

Wir lassen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzählen

„Unsere Bewohnerinnen und Bewohner, die wir seit vielen Jahren oder auch erst seit kurzer Zeit betreuen und die bei uns ihren Lebensabend verbringen, haben oft nur noch uns! Es ist zum einen meine berufliche Fürsorgepflicht wie auch meine moralisch-menschliche Überzeugung auch in Zeiten der Krise, wie jetzt der Pandemie, für Menschen da zu sein. Diese schwere Krise zeugt mir persönlich nochmal, dass ich vor mehr als 30 Jahren die richtige Berufswahl getroffen habe. Ich würde in 2021 wieder diesen Beruf wählen, Corona würde mich nicht ausbremsen!" Hier gibt es einen Einblick in den Alltag von Domingos Teixeira, Pfleger im Caritasstift Lambertus./media/pflegeberuf-dominos_teixera_mit_link.mp4Mehr Stimmen unserer Mitarbeitenden gibt es auf unserem facebook-Profil!

Kindertagesstätten und Kindertagespfege

Schnelltest in den Kinderbetreuungseinrichtungen

Die Selbsttests werden aktuell wochenweise im Umfang der kalkulierten Mengen für die Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen und Kinder an uns ausgeliefert.  

Impfungen in Übergangswohnheimen

Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen wurden geimpft

Am Sonntag wurden Bewohner:innen und Mitarbeitende in unseren Übergangswohnheimen geimpft.

Impfungen in der Niederstraße

Wohnungslose wurden geimpft

In der Niederstraße konnten am 5. Mai wohnungslose Menschen und Mitarbeiter:innen, die in der wohnungslosen Hilfe arbeiten geimpft werden. 

Musik für den Raum_58

Charity CD zugunsten der Notschlafstelle für Jugendliche

Die Gitarristen Peter Kroll-Ploeger und Georg Göbel-Jakobi (alias Ozzy Ostermann) haben im Zuge der Corona-Pandemie angefangen gemeinsam Aufnahmen zu machen. Diese Stücke haben sie per „Elektro-Post“ hin und her geschickt und daran rumgewerkelt. Daraus entstand die Idee eine CD für den guten Zweck zu machen, um denen zu helfen, die es im Zuge der Pandemie noch schwerer haben als sonst. 

Aktionswoche Kindertagespflege

Was ist Kindertagespflege?

Vom 3.-9. Mai findet deutschlandweit die Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“ statt. Auch der Fachbereich Kindertagespflege der cse möchten diese Woche nutzen, um an dieser Stelle das Arbeitsfeld bekannter zu machen.

Neues Team für die Trauerarbeit im ambulanten Hospizdienst Cosmas und Damian

Barbara Bartel und Ursula Birk-Rump ab sofort gemeinsam verantwortlich

Das neue, hauptamtliche Team der Trauerarbeit im ambulanten Hospizdienst Cosmas und Damian stellt sich vor: Barbara Bartel und Ursula Birk-Rump sind ab sofort gemeinsam für Trauernde da.

Selbsttest für cse Kita-Kinder

Team der Villa Kunterbunt gestaltet liebevolle Testpakete

Corona-Test können als Baustein zum sicheren Betrieb in Kindertagesstätten beitragen. Familien können in den cse Kindertagesstätten daher ab sofort, so lange Test vorhanden sind, zwei Tests pro Woche für jedes cse Kita-Kind erhalten.  

Tätigkeitsbericht 2018-2020

Unser erster gemeinsamer Tätigkeitsbericht ist online!

Wir blicken zurück auf die letzten drei Jahre und zeigen unsere Highlights, Neueröffnungen, Gesichter und Standorte.  

Spende für TheresienHaus und Bahnhofsmission

Club Essen von Soroptimist International spendet 2.000 Euro

Ein herzliches Dankeschön an den Club Essen von Soroptimist International für die Spende an TheresienHaus und Bahnhofsmission

Kindertagesstätte Mattisburg

Der Frühling ist eingezogen

Der Frühling ist in der Kindertagesstätte Mattisburg eingezogen. Bunt bepflanzte Kindergummistiefel verzieren jetzt den Zaun der Kita. 

Bundesnotbremse beschlossen

Informationen zur Umsetzung in den Kindertagesstätten

Mit dem eingeschränkten Regelbetrieb konnten wir Ihren Kindern und Ihnen in den letzten Wochen eine beständige und verlässliche Betreuung bieten: Dank des umsichtigen Verhaltens von Kindern, Eltern und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den cse-Kitas, der Kindertagespflege und den Brückenprojekten-KidsMobil, haben wir es geschafft, unter Einhaltung aller Hygiene- und Schutzmaßnahmen keine einzige cse-Kindertagesstätte schließen zu müssen! Das ist eine großartige Leistung und wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihren Einsatz!Das ruhigere Fahrwasser hat uns noch nicht erreicht, im Gegenteil: Die dritte Welle ist für uns alle eine enorme Belastung und Kraftanstrengung, die Nöte der Eltern sind uns deutlich bewusst. Gerade deswegen war es uns wichtig, zuverlässig für Sie da zu sein. Mit der Bundesnotbremse der Bundesregierung stellen wir uns nun der nächsten Herausforderung. 

Charity Aktion für das FLiZmobil

Bundesliga Profi Klostermann spendet Sportartikel

Fußball-Bundesligaprofi und Nationalspieler Lukas Klostermann hat für das FLiZmobil vier signierte Sportartikel gespendet, die ab sofort zugunsten des Projekts bei United Charity ersteigert werden können. 

Inner Wheel Club unterstützt das Cafe Schließfach

Spende in Höhe von 2.000 €

Herzlichen Dank an den Inner Wheel Club Essen-Nord für die tolle Spende in Höhe von 2.000 € für das Café Schließfach. Das Café Schließfach ist ein niedrigschwelliges Aufenthaltsangebot für drogenabhängige, sich prostituierende und wohnungslose Mädchen und Frauen. 

Spende für den Raum_58

Round Table 191 Essen-Süd unterstützt Notschlafstelle für Jugendliche

Herzlichen Dank an Round Table RT 191 Essen-Süd für eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Raum_58. Nur mit Spenden wie dieser ist es möglich wohnungslosen Jugendlichen an 7 Tagen in der Woche einen sicheren Platz zum Schlafen anzubieten

Erste digitale Begrüßungsfeier bei der cse

Ein Herzliches Willkommen an alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

16 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben an der ersten digitalen Begrüßungsfeier der cse teilgenommen! 

Spende für den Raum_58

Lückenlos - Zentrum für Zahnmedizin überreicht Zahngold Spenden

Lückenlos -  Zentrum für Zahnmedizin hat unserer Notschlafstelle für Jugendliche Raum_58, die von ihren Patienten gespendete „Goldspende“ in Höhe von 4326,70 € überreicht. Herzlichen Dank an die Zahnarztpraxis und deren Patientinnen und Patienten für diese großzügige Spende und Unterstützung.