Navigation überspringen

Aktuelles

#IchGehWählenWeil...

Nicht wählen ist keine Option

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar werden die Weichen für Sicherheit und Zuversicht gestellt. Wir setzen uns daher für eine hohe Wohlbeteiligung zum Erhalt einer vielfältigen und starken Demokratie ein. 

Peter Renzel besucht KinderPalliativNetzwerk (KPN)

Danke ans Team zum Tag der Kinderhospizarbeit

Am 10.2., dem Tag der Kinderhospizarbeit, stattete Peter Renzel unserem KPN-Team - hier Inge Pleiss, Stefanie Rhein und Rabea Kilinc - einen Besuch ab und bedankte sich für die wertvolle Arbeit. Dem Dank von Peter Renzel schließen wir uns an!

Für sozialen Zusammenhalt und Demokratie

Fünf Impulse der BAGFW für die nächste Bundesregierung

Wir schließen uns den Impulsen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege für die nächste Bundesregierung an und hoffen, dass diese Kernforderungen in den Koalitionsverhandlungen Berücksichtigung finden werden. 

Medienturm in der Essener City in grüner Schleife

Funke zeigt Solidarität zum Tag der Kinderhospizarbeit

Danke an Funke für die Unterstützung heute zum Tag der Kinderhospizarbeit! Der Medienturm in der Essener City ist heute in eine grüne Schleife gehüllt - dem Zeichen für mehr Solidarität für Familien mit lebensverkürzend oder lebensbedrohlich erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. 

Solidarität zum Tag der Kinderhospizarbeit

Grünes Band auf der Bühne

Mit dem grünen Band zeigen auch Ben Seipel, 2Flügel, Stefanie Rhein, stellvertretende Leitung des KinderPalliativNetzwerks Essen (KPN), Christina Brudereck, 2Flügel, und Wilma Neuwirth, KPN-Leitung, im Rahmen eines Konzertes für das KPN Solidarität mit lebensverkürzend und lebensbedrohlich erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familien.

Hoher Besuch aus Hongkong bei der Caritas in Essen

Kardinal Stephen Chow informierte sich über die Angebote und Dienste der Essener Caritas

Eine alternde Gesellschaft, zunehmende Wohnungsnot und Einsamkeit – die Herausforderungen für die Arbeit der Caritas in Essen und Hongkong sind sich erstaunlich ähnlich.

2Flügel gibt Konzert für KinderPalliativnetzwerk Essen

Volles Haus in der Aula des B.M.V-Gymnasiums

Was für ein wunderschöner Abend mit 2Flügel und dem Programm "Goldzwanziger" am 8. Februar in der Aula des B.M.V.-Gymnasiums zugunsten unseres KinderPalliativNetzwerk Essen (KPN). Danke an Ben Seipel und Christina Brudereck für die spannende, erheiternde und nachdenklich stimmende Suche nach der Antwort auf die Frage: „Was macht unsere Zeiten golden?" 

Tag der Kinderhospizarbeit: Grüne Bänder als Zeichen der Hoffnung

Künstlerduo 2Flügel spielt Konzert für KinderPalliativNetzwerk Essen

Auf Initiative des KinderPalliativNetzwerk Essen (KPN) unter der Trägerschaft der Caritas-SkF-Essen gGmbH und dem Förderverein KinderPalliativNetzwerk Essen findet ein Konzert mit dem Duo 2Flügel im B.M.V.-Gymnasium statt. Der Erlös des Konzertes am 8. Februar 2025 um 18.00 Uhr in der Aula des B.M.V.-Gymnasiums fließt in die psychosoziale Beratung und Begleitung von Familien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die lebensverkürzend oder lebensbedrohlich erkrankt sind. Das Konzert soll auf den Tag der Kinderhospizarbeit aufmerksam machen, der bundesweit jedes Jahr am 10. Februar begangen wird. An diesem Tag erinnern grüne Bänder daran, dass Familien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die lebensverkürzend oder lebensbedrohlich erkrankt sind,  die Solidarität der Gemeinschaft brauchen. 

Wir begrüßen Einigung zum Gewalthilfegesetz

Meilenstein zum Schutz von Frauen und Mädchen

 „Die Verabschiedung des Gewalthilfegesetzes ist ein starkes Zeichen der Hoffnung und ein bedeutender Meilenstein zum Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt. Die fraktionsübergreifende Einigung zeigt, dass der Schutz vor Gewalt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, die parteiübergreifend getragen werden muss. 

ONE BILLION RISING 2025

14. Februar 2025, 15 bis 17 Uhr, Kettwiger Straße (vor dem Dom)

Die weltweite Kampagne „One Billion Rising“ ("Eine Milliarde erhebt sich") für Gleichstellung und ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen ruft am 14. Februar 2025 zum gemeinsamen Aufstehen und Tanzen auf.

Container für Raum58

Herzliches Dankeschön für Spende von 20.000 Euro

Dank der großzügigen Spende von 10.000 Euro von der Bank im Bistum Essen, sowie von jeweils 5.000 Euro von Contilia und der Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord kann die Notschlafstelle für Jugendliche Raum58 durch Schlafplätze in der Nähe erweitert werden. 

Dankeschön!

Amprion GmbH unterstützt Kinder- und FamilienTISCH

Ein herzliches Dankeschön an die Amprion GmbH, die unseren Kinder- und FamilienTISCH in der Innenstadt mit einer großzügigen Spende für mehrere Jahre als Partner unterstützt. 

Medaillen für Gäste der Tagespflege Edith Stein

Winterolympiade mit Eisangeln, Schneeballzielwurf und Handschuhweitwurf

Die Gäste der Tagespflege Edith Stein zeigten bei den hauseigenen olympischen Winterspielen, dass sich der tägliche Sport positiv auswirkt! 

Benefizkonzert für das KinderPalliativNetzwerk

2Flügel spielt Programm der 1920er Jahre

Zum bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit findet auf Initiative des KinderPalliativNetzwerk Essen (KPN) ein Benefizkonzert statt. Das Künstler-Duo 2Flügel bringt mit dem Programm „Goldzwanziger“ die Stimmung der 1920er Jahre auf die Bühne – mit Augenzwinkern, Gänsehaut und Schwung für unsere Zeit.  Der Erlös des Konzertes am 8. Februar 2025 um 18.00 Uhr in der Aula des B.M.V.-Gymnasiums, Ecke Virchow- und Krawehlstraße, 45147 Essen, fließt in die Beratung und Begleitung der Familien des KPN. 

Zukunft der Pflege - auch ein Thema für die Caritas-Skf-Essen gGmbH

Herausforderungen für die Pflege und Lösungsansätze

Ein Teams aus Mitarbeitenden unserer stationären und ambulanter Pflege war diese Woche beim "Forum Pflege am 21. Januar: Herausforderungen für die Pflege und Lösungsansätze" des Diözesancaritasverbandes in Essen dabei! 

Ein gutes und hoffnungsvolles Jahr 2025!

Ein neues Jahr steht vor der Tür - 2025, wieder ein Jahr voller Möglichkeiten, Hoffnungen und auch Herausforderungen.

In einer Zeit, die von Konflikten und vielfältigen Unsicherheiten geprägt ist, wollen wir in diesem neuen Jahr den Blick nach vorne richten. 

Weihnachtsfeier für Wohnungslose

Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht die Feier

Der Tagesaufenthalt für Wohnungslose und die Suppenküche der Caritas veranstalteten gemeinsam mit der Beratungsstelle für Wohnungslose der Diakonie am 24.12.23 die traditionelle Weihnachtsfeier für wohnungslose und ehemals wohnungslose Menschen im Gemeindesaal St. Getrud in der Innenstadt

Danke an alle Wunscherfüller!

587 Wünsche erfüllt

Kurz vor dem 4. Advent gibt es ein großes DANKE von unseren Mitarbeiter:innen des Fachbereichs Gesundheit und Pflege an alle, die bei unserem Wunschbaum für Seniorinnen und Senioren mitgemacht haben! 

FLiTZmobil besucht das Familienzentrum Birkenlund

Töpfern für Weihnachten

Das FLiTZmobil war zu Besuch im Familienzentrum Birkenlund. Die Kinder durften kreativ werden und ihre eigenen Schalen töpfern. Zuerst wurde der Tonteig gut geknetet und ausgerollt. Dann wurde der Teig zu einer Schale geformt. 

Weihnachtsbesuch im Fachbereich Bildung & Betreuung

Dank an die Mitarbeiter:innen

In den letzten Tagen hat das Leitungsteam unseres Fachbereichs Bildung & Betreuung alle Standorte besucht, um eine kleine Weihnachtsfreude zu überbringen. Nach einem herausfordernden Jahr war es dem Team ein besonderes Anliegen, sich bei allen Mitarbeiter:innen persönlich für ihren unermüdlichen Einsatz zu bedanken. 

Angebote an Weihnachten

Auch an Heiligabend stehen Ehrenamtliche und Mitarbeitende den Menschen in Essen zur Seite

Auch an Heiligabend sind Ehrenamtliche, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder für die Menschen in Essen da. Mit verschiedenen Angeboten werden diejenigen erreicht, die sonst alleine wären oder denen das Geld für Essen und Geschenke fehlt. 

Neues Vorstandsteam beim SkF

Dreierspitze auf Mitgliederversammlung gewählt

Die Mitglieder haben entschieden: Auf der letzten SkF-Mitgliederversammlung im November wurde Beate Henkel in ihrem Amt als SkF-Vorständin bestätigt, Heike Adrian wurde zur Vorstandsvorsitzenden und Gabriele Schneider neu in den Vorstand gewählt. Damit haben wir ein Spitzenteam für den SkF! 

KiTa-Spielothek

Neue Spiele für das Familienzentrum Hoppetosse

Initiative von Mehr Zeit für Kinder e.V. stattet das Familienzentrum Hoppetosse mit Spielwaren aus. 

Fachtag Bildung & Betreuung

Herausforderndes Verhalten von Kindern

Unser Fachbereich Bildung & Betreuung lud alle pädagogischen Kräfte aus den Kindertageseinrichtungen zum Fachtag ein. Herausforderndes Verhalten von Kindern kann den Kita-Alltag auf den Kopf stellen. In fast jeder Kita gibt es Kinder, die sich besonders wütend, trotzig, aggressiv oder auch introvertiert verhalten, was sowohl die Gruppendynamik als auch den eingespielten Kita-Alltag durcheinander bringen kann.