Navigation überspringen

Aktuelles

Hospiz-Neubau in Essen-Gerschede erhält Baugenehmigung

Baubeginn ist für Herbst geplant

Der Bau des Hospizes Cosmas und Damian auf dem Gelände der ehemaligen Kirche St. Paulus in Essen-Gerschede kann beginnen. „Wir rechnen nach den Sommerferien mit dem offiziellen Spatenstich zum Baustart“, erklärt Andreas Bierod, Geschäftsführer der Caritas-SkF-Essen gGmbH, der Trägerin des Hospizes. Bei einer geschätzten Bauzeit von 18 Monaten kann das Hospiz Anfang 2025 den Betrieb aufnehmen.

„Fest im Graffweg“, Essen-Steele, 26.4., 16:00 bis 19:00 Uhr

Das interkulturelle Treffpunkt-Graffweg-Kochbuch wird vorgestellt

Am Mittwoch, 26.04.2023 öffnet der Treffpunkt Graffweg von 16:00 bis 19:00 Uhr seine Türen für alle Interessierten. 

Familienzentrum Taka-Tuka-Land

Oma-Opa-Tag

Beim Oma-Opa-Tag im Taka Tuka Land waren die Großeltern der Kinder die Ehrengäste. Alle Großeltern waren herzlich eingeladen, mit ihren Enkelkindern einen Nachmittag im Kindergarten zu verbringen. 

„Radikalisierung und Prävention: Soziale Arbeit bringt sich ein“

Auftakt der Veranstaltungsreihe am 17. April 2023

Letzten Montag war der Auftakt der Veranstaltungsreihe „Radikalisierung und Prävention: Soziale Arbeit bringt sich ein“, gemeinsam organisiert von Caritas-SkF-Essen gGmbH (cse) und dem neu gegründeten „Zentrum für Radikalisierungsforschung und Prävention“ (ZRP) - Research Center der IU Internationalen Hochschule.

Liebe ist größer als Angst #outinchurch

Der neue #verabRedet Podcast

In dieser Folge sind Maike und Sarah mit zwei Menschen verabRedet, deren Leben und Liebe von der katholischen Kirche nicht anerkannt wird. 

RADIKALISIERUNG UND PRÄVENTION: SOZIALE ARBEIT BRINGT SICH EIN

Hybride Veranstaltungsreihe 17.4. - 29.8.2023

Ob es die Silvester-Krawalle, die Umsturzpläne der Reichsbürger oder die Aktivitäten des türkischen Rechtsextremismus der Grauen Wölfe in Deutschland sind, die Themen Jugendgewalt, Extremismus, Radikalisierung und Prävention sind in aller Munde.

Fachtag für Kindertagespflegepersonen

12. Mai 2023

Der Fachdienst Kindertagespfleg lädt herzlich zum Fachtag für Kindertagespflegepersonen am 12. Mai 2023 mit dem Thema Bildungsgrundsätze NRW in die Räumen des DiCV am Porscheplatz 1 ein. 

Lambertusstift läutet den Frühling ein

Frühjahrsbasar am 31. März von 11.00 bis 17.00 Uhr

Jeder ist herzlich willkommen!

Fortbildung für Betreungshelfer:innen für Menschen mit Demenz startet im Mai

Sie suchen ein interessantes Ehrenamt? Bei uns bekommen sie sogar die Ausbildung dazu!

 In 40 Unterrichtsstunden wird Ihnen der Umgang mit den Menschen vermittelt. In der Praxis später können Sie Menschen im häuslichen und auch stationären Bereich besuchen und so die Angehörigen entlasten.

Zeit für mich, Zeit für andere

Ein Tag zum Aufatmen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Ehrenamtliche aus den Bereichen Flüchtlingshilfe und Integration werden tagtäglich mit diversen Herausforderungen konfrontiert: Eine enorme Last an komplexen Problemen, die die Geflüchteten mitbringen und mit den Ehrenamtlichen teilen, zu hohe bürokratische Hürden und Rückschläge, Unverständnis anderer Menschen oder Berichterstattungen aus Kriegsgebieten und Flüchtlingslagern belasten die Ehrenamtlichen und können letztendlich zu einer Überforderung führen.

Soziale Schule ist Arbeit - Schulsozialarbiet

Der neue verabRedet Podcast

Schulen gibt es viele. Schulen in denen es Schulsozialarbeit gibt, leider noch zu wenig.

Fahrräder für das Kinderheim St. Josefshaus

2-Rad Henning aus Ratingen spendet Räder und Zubehör

Holger und Carola Henning haben gemeinsam mit Ihren Freunden Petra und Heinz Schardey acht kleine und große Räder übergeben an Jens Rüttgers und Heike Wagner vom Kinderheim St. Josefshaus in Kettwig - dazu noch Fahrradhelme, Schlösser, Wimpel, Buffs, Sattelbezüge und kleine Fahrradkörbe sowie weiteres Fahrradzubehör. 

Förderverein Cosmas+Damian Hospiz e.V. feiert 30jähriges Jubiläum

Auftaktveranstaltung am 15. April

Die Auftaktveranstaltung zum 30jährigen Jubiläum des Fördervereins Cosmas+Damian Hospiz e.V.  findet am 15. April im Zukunftsraum der Dreifaltigkeitskirche statt. Eine Bühnenwanderung mit saxophonistischen Klängen - nicht verpassen!

Viva la Vulva!

Am heutigen Weltfrauentag stellen wir den Begriff der Vulva in den Mittelpunkt.

Als Caritas-SkF-Essen stehen wir in der Tradition der katholischen Frauenbewegung. Daher ist uns eine Parteilichkeit für Mädchen und Frauen wichtig.

Ein Jahr Krieg in der Ukraine

#standwithukraine #hope #solidarity

Heute vor einem Jahr begann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, der seit zwölf Monaten viele Tote, Verletzte und heimatlose Menschen verursacht. 

Hoffnungslichter!

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine jährt sich heute zum ersten Mal.

Viele Menschen gedenken weltweit der Opfer, machen auf das Verbrechen aufmerksam und fordern ein Ende dieser massiven Völkerrechtsverletzung. 

Kinderheim St. Josefshaus

Kettwiger Einrichtung Teil der Caritas-SkF-Essen

Das Kinderheim St. Josefshaus in Kettwig ist mit seinen Wohngruppen, Tagesgruppen und den flexiblen Hilfen seit Januar Teil der Caritas-SkF-Essen gGmbH. 

Infoabend des Ambulanten Hospizdienstes Cosmas und Damian

Werde zum Zeitschenker!

Am 15./16. April 2023 startet der nächste Kurs für die Qualifizierung Ehrenamtlicher, die im Ambulanten Hospizdienst Cosmas und Damian als Hospizbegleiter*innen tätig sein wollen. Für alle Interessierten gibt's am 27. Februar einen Infoabend!

#helau und #alaaf auch in der Tagespflege Edith Stein

Die bunt geschmückten Räume standen ganz im Zeichen des Karnevals.

Unsere Kolleg:innen der Tagespflege Edith Stein haben ein feines und buntes Tagesprogramm für unsere Gäste auf die Beine gestellt. 

Spende für geflüchtete Kinder und Jugendliche

Erstausstattungspakete mit Sportbekleidung

Die Essener Vereine Sportpark Karnap e.V. und das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.  haben  knapp zweihundert Erstausstattungspakete mit Sportbekleidung für geflüchtete Kinder und Jugendliche gespendet. 

Zirkusbesuch

Ausflug des DomiZiels

Sieben Mädchen und zwei Betreuerinnen unseres DomiZiels waren gemeinsam in einer Aufführung des Zirkus Flic Flac in Duisburg. 

Neue Folge verabRedet-Podcast

Die unglaublichen Geschichten der Frau Wong

Zu Gast ist diesmal die langjährige Sexarbeiterin Frau Wong. Wer so viel erlebt hat, hat viel zu erzählen. 

6. BARCAMP Diversität – Teilhabe – Stadtgesellschaft, 21. Januar 2023 im Unperfekthaus Essen

- Nachbericht -

Am Samstag, 21. Januar 2023 fand im Unperfekthaus Essen das 6. BARCAMP Diversität – Teilhabe – Stadtgesellschaft statt. Zahlreiche Vertreter:innen aus Zivilgesellschaft, aus den Verbänden, aus Politik und Verwaltung waren dort, um über Mitgestaltung und zivilgesellschaftliches Engagement in den Austausch zu kommen.

One Billion Rising 2023

Gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

Gemeinsam wurde im Rahmen des Aktionstages One Billion Rising getanzt und so ein Zeichen für die Gleichstellung von Mädchen und Frauen und gegen Gewalt gesetzt.