-
24. April 2025 | 18:00 Uhr
Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige in Essen-BorbeckGesundheit & Pflege
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V. lädt pflegende Angehörige zum nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe in Essen-Borbeck ein. Die Selbsthilfegruppe trifft sich jeden 4. Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr im Haus Fürstenberg in der Schloßstr. 202. Die Teilnahme ist kostenfrei; eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Selbsthilfegruppen des Caritasverbandes sind offen für alle, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen oder in einer Einrichtung begleiten, und Unterstützung, Rat und Austausch über ihre Situation und Herausforderungen im Alltag benötigen. Der Pflegegrund (z.B. eine bestimmte Erkrankung oder das Alter) spielen dabei keine Rolle. Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Bitner: pflegeselbsthilfe@caritas-e.de oder 0201/319375-350.
-
29. April 2025 | 10:00 Uhr
Offenes CafeZentrum 60plus im Bezirk VIII
-
30. April 2025 | 10:00 Uhr
Alltagsprobleme mit Digitaler Hilfe Lösen! - Ihre Hilfe am Smartphone und TabletZentrum 60plus im Bezirk VIII
Alltagsprobleme mit Digitaler Hilfe Lösen! - Ihre Hilfe am Smartphone und Tablet
Zentrum 60plus
Klapperstr.70
45277 EssenAnmeldung unter:
0201 - 319375 927 oder
Zentrum60plus-bezirk8@carites-e.de
-
30. April 2025 | 10:00 Uhr
Gemeinsam durch die Fastenzeit Teil 3Zentrum 60plus im Bezirk I
Es gibt viele Gründe zu fasten und ein ganz unterschiedliches Verständnis dessen, was einem in der Fastenzeit gut tut oder wie und ob man diese Zeit persönlich für sich nutzen möchte. Manche üben traditionell Verzicht, andere nehmen sich vor, ein “Mehr” oder “Mit” in den Alltag zu integrieren.
Wir laden alle herzlich ein, sich gegenseitig in der Gruppe durch diese Wochen zu begleiten, egal, ob Sie aus spirituellen, gesundheitlichen oder sonstigen Gründen fasten möchten.
30. April (gemeinsames ‘Fastenbrechen’):
Wir teilen Erfahrungen, Erkenntnisse, und vielleicht die ein oder andere Köstlichkeit miteinander.
-
05. Mai 2025 | 16:00 Uhr
Kinder im Blick - Online-KursJugendhilfe
Kinder im Blick - ein (Online-) Kursangebot für Mütter und Väter nach Trennung und Scheidung
Kinder im Blick - Online-Kurs
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen.
Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Organisatorische Probleme und Konflikte mit dem anderen Elternteil machen Stress und gehen häufig zu Lasten der Kinder und des eigenen Wohlbefindens.
Die Familien- und Erziehungsberatungsstellen in Essen machen mit dem Kurs „Kinder im Blick“ ein trägerübergreifendes Angebot, das Ihnen helfen möchte, eine neue Lebensperspektive zu gewinnen. Entdecken Sie, wie Sie gemeinsam mit ihren Kindern nach einer Trennung die neue Lebenssituation aktiv bewältigen können.
Kurs: 7 Sitzungen à 3 Stunden in einer überschaubaren Gruppe (max. 8 Teilnehmer/innen), montags 16-19 Uhr, Start 5.5.2025
Anmeldung unter: eb@cse.ruhr oder Tel. 0201 319375-600
Für weitere Informationen erreichen Sie uns von Montag bis Freitag unter Tel: 0201 319375-815/-816
Termine