Der Pontifex rückte Caritas-Themen und -Anliegen in die Mitte der Kirche.

Sein Pontifikat war ein unermüdlicher Dienst vor allem für die Menschen am Rande der Gesellschaft und an den Armen und Schwachen. Sein Wirken hat nicht nur die katholische Kirche, sondern die ganze Welt inspiriert, Brücken zu bauen und Türen zu öffnen. Mit seinem Engagement stand dieser Papst nicht nur für die Anliegen der Caritas, er hat die Caritas auch wieder in die Mitte der Kirche gerückt.", erklärt Caritasdirektor und Geschäftsführer des SkF Essen-Mitte Björn Enno Hermans anlässlich des gestrigen Todes von Papst Franziskus. "Wir blicken mit großer Dankbarkeit auf das Wirken von Papst Franziskus zurück, er hat viele herausragende Impulse in die Welt gegeben. So hat Papst Franziskus z.B. 2017 den "Welttag der Armen" ins Leben gerufen, an dem wir uns jedes Jahr aktiv dafür einsetzen, das Bewusstsein für die weltweite Ungleichheit der Menschen zu schärfen und gemeinsam entschlossener dagegen vorzugehen.", so Andreas Bierod, Geschäftsführer der Caritas-SkF-Essen. (Foto: Günther Simmermacher)