Navigation überspringen

Wir begrüßen Einigung zum Gewalthilfegesetz

Meilenstein zum Schutz von Frauen und Mädchen

4. Februar 2025 Allgemein
Frau hält Hand vor Gesicht

 „Die Verabschiedung des Gewalthilfegesetzes ist ein starkes Zeichen der Hoffnung und ein bedeutender Meilenstein zum Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt. Die fraktionsübergreifende Einigung zeigt, dass der Schutz vor Gewalt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, die parteiübergreifend getragen werden muss. 

Besonders wichtig ist, dass der Bund sich an der Finanzierung von Frauenhäusern beteiligt und damit einen nachhaltigen Rechtsanspruch auf Schutz sichert. Zudem ermöglicht das Gesetz einen flächendeckenden Ausbau von Schutz- und Beratungsstellen und damit verbunden eine verlässliche Finanzierung ohne Eigenbeteiligung der Frauen an den Kosten der Unterkunft. Jetzt gilt es, die Umsetzung konsequent voranzutreiben und sicherzustellen, dass wirklich alle Betroffenen – unabhängig von ihrem Status oder ihrer Identität – den Schutz und die Unterstützung erhalten, die ihnen zusteht. Nur so können wir dem Ziel einer Gesellschaft ohne Gewalt einen entscheidenden Schritt näherkommen,“ so Tanja Rutkowski, Fachbereichsleitung soziale Dienste, Gefährdetenhilfe und Quartierentwicklung Caritas-SkF-Essen.