Navigation überspringen

Willkommen bei der Caritas-SkF-Essen

Plakatmotiv: Alltags Held:in

Bewirb Dich jetzt!

Wir suchen Erzieher:innen, Pfleger:innen, Sozialarbeiter:innen, ….

Ihre Spende macht den Unterschied!

Sachspenden: Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Sachspenden unterstützen. Zur Übersicht der aktuellen Bedarfe. 

Geldspenden: Sie wollen die Arbeit der Caritas-SkF-Essen für Menschen finanziell unterstützen? Hier geht es zur Übersicht. 

Weihnachtsgruß der Geschäftsführung

Herzlich willkommen auf der Webseite der Caritas-SkF-Essen 

Die beiden Sozialverbände Caritasverband für die Stadt Essen e.V. und Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. haben ihre operativen Dienste in der Caritas-SkF-Essen zusammengefasst.

Zeit

Zeitschenker gesucht - Lust auf Ehrenamt?

Wir suchen ehrenamtliche Verstärkung: egal, ob eine Stunde in der Woche, einmal im Monat oder regelmäßig. Sprechen Sie uns an, wir finden Ihr Wunschehrenamt!

  • Motiv zum Thema: 4.000 Euro für das Kinderpalliativnetzwerk

    4.000 Euro für das Kinderpalliativnetzwerk

    Ein Dankeschön an den Basarkreis von St. Theresia im Stadtwald

    Starke Unterstützung für unser KinderPalliativNetzwerk Essen (KPN): Die engagierten Frauen des Basarkreises St. Theresia im Stadtwald setzen sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für das KPN ein – mit Kreativität, Herz und großem Engagement! In diesem Jahr durfte unser KPN-Team eine beeindruckende Spende in Höhe von 4.000 Euro entgegennehmen. 

    4.000 Euro für das Kinderpalliativnetzwerk
  • Motiv zum Thema: GoldStücke 2025

    GoldStücke 2025

    Festival für Theaterpädagogik in Schule

    Vom 2. bis zum 18. Juni 2025 standen rund 400 Schülerinnen und Schüler aus 15 Essener Schulen auf der großen Bühne der Weststadthalle und präsentierten Ihre Inszenierungen, die sie gemeinsam mit den Theaterpädagoginnen und Theaterpädagogen der Caritas-SkF-Essen während des Schuljahres erarbeitet hatten. 

    GoldStücke 2025
  • Motiv zum Thema: Skatebord-Workshop

    Skatebord-Workshop

    Zum fünften Mal ermöglichen skate-aid und Club Kohlenwäsche Workshops

    Zum fünften Mal ermöglichen skate-aid und Club Kohlenwäsche Skate-Workshops im Rahmen der Projekttage an der Erich Kästner-Gesamtschule. Am letzten Tag wurde die neue Rampe eingeweiht, die vom Club Kohlenwäsche ermöglicht wurde. Neben dem Workshop für Schülerinnen und Schülern wird das Skaten in den Sportunterricht integriert und in AGs weitergeführt. 

    Skatebord-Workshop
  • Motiv zum Thema: Manege frei!

    Manege frei!

    Aufführung des Kinderzirkus Kray

    Rund 50 Kinder haben auch in diesem Jahr ihr Können in den Bereichen Artistik, Jonglage und Clownerie in einer großen Zirkusshow präsentiert. 

    Manege frei!
  • Motiv zum Thema: Rechte von Sexarbeitenden stärken statt Kontrolle

    Rechte von Sexarbeitenden stärken statt Kontrolle

    Statement zur veröffentlichten Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG)

    Am 24. Juni 2025 wurde die Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG) veröffentlicht. Zwischen 2022 und 2025 wurde das Gesetz im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durch das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) umfassend untersucht. 

    Rechte von Sexarbeitenden stärken statt Kontrolle
Vorherige Nächste

    Fragen?

    Unter frauen-fragen@cse.ruhr könnt Ihr alle Fragen stellen, die Euch bewegen. Egal ob Ihr Unterstützung braucht oder wissen wollt, ob es in der Nähe einen Frauentreff oder einen Sprachkurs gibt. Ganz egal, schreibt einfach und wir melden uns.

    Wenn Ihr akut Hilfe benötigt, erreicht Ihr das Hilfetelefon - Gewalt an Frauen an 365 Tagen, rund um die Uhr unter Tel: 08000 116016.

    Die Telefonseelsorge erreicht Ihr unter Tel: 0800 1110111 oder 0800 1110222