
Bewirb Dich jetzt!
Wir suchen Erzieher:innen, Pfleger:innen, Sozialarbeiter:innen, ….

Ihre Spende macht den Unterschied!
Sachspenden: Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Sachspenden unterstützen. Zur Übersicht der aktuellen Bedarfe.
Geldspenden: Sie wollen die Arbeit der Caritas-SkF-Essen für Menschen finanziell unterstützen? Hier geht es zur Übersicht.

Herzlich willkommen auf der Webseite der Caritas-SkF-Essen gGmbH (cse).
Die beiden Sozialverbände Caritasverband für die Stadt Essen e.V. und Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. haben ihre operativen Dienste in der Caritas-SkF-Essen gGmbH zusammengefasst.

Zeitschenker gesucht - Lust auf Ehrenamt?
Wir suchen ehrenamtliche Verstärkung: egal, ob eine Stunde in der Woche, einmal im Monat oder regelmäßig. Sprechen Sie uns an, wir finden Ihr Wunschehrenamt!
-
Willkommen an Bord
Willkommen an BordNeue Leitung für das Familienzentrum Krachmacherstraße
Gestern startete die neue Einrichtungsleitung Nicole Effler im Familienzentrum Krachmacherstraße.
-
Ambulanter Hospizdienst Cosmas und Damian sucht Ehrenamtliche
Ambulanter Hospizdienst Cosmas und Damian sucht EhrenamtlicheWenn ein Leben zu Ende geht, sind sie da
Der Ambulante Hospizdienst Cosmas und Damian (AHD) der Caritas-SkF-Essen gGmbH sucht Ehrenamtliche für die Begleitung von Sterbenden. Am 26. April startet der nächste Kurs für die Qualifizierung von Ehrenamtlichen, die Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten möchten.
-
Seid gestern sind auf Katthult wieder die Hühner los!
Seid gestern sind auf Katthult wieder die Hühner los!Vier Hühner besuchen die Kita
Vier Hühnerdamen mit den klangvollen Namen Nofretete (Wiesengruppe), Schneeglöckchen (Waldgruppe), Petronella Apfelmus (Wolkengruppe), Streusel (Windgruppe) haben jetzt für vier Wochen ihr Zuhause bei uns auf Katthult.
-
Marienbrücke schließt
Marienbrücke schließtEinrichtung für minderjährige Geflüchtete schließt zum 31.3.
Das Brückenprojekt Marienbrücke, eine Einrichtung für unbegleitete junge Geflüchtete, endet wie geplant am 31. März 2025.
-
#ImproveOurSupportSystems
#ImproveOurSupportSystemsWelt-Down-Syndrom Tag 2025
Heute, am Welt-Down-Syndrom-Tag, rufen wir dazu auf, die Unterstützungssysteme für Menschen mit Down-Syndrom zu verbessern!

Fragen?
Unter frauen-fragen@cse.ruhr könnt Ihr alle Fragen stellen, die Euch bewegen. Egal ob Ihr Unterstützung braucht oder wissen wollt, ob es in der Nähe einen Frauentreff oder einen Sprachkurs gibt. Ganz egal, schreibt einfach und wir melden uns.
Wenn Ihr akut Hilfe benötigt, erreicht Ihr das Hilfetelefon - Gewalt an Frauen an 365 Tagen, rund um die Uhr unter Tel: 08000 116016.
Die Telefonseelsorge erreicht Ihr unter Tel: 0800 1110111 oder 0800 1110222