Das Kind im Mittelpunkt. Wir suchen einen sicheren und fürsorglichen Platz für Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Familie aufwachsen können.
Der Adoptions- und Pflegekinderdienst arbeitet seit über 40 Jahren als kombinierter Adoptions- und Pflegekinderdienst. Das zu vermittelnde Kind steht im Mittelpunkt allen Handelns in der fachlichen Arbeit. Es ist unser oberstes Ziel, passende Eltern für ein Kind zu finden.
Die Annahme eines Kindes bedeutet:
- sich für ein Kind mit einer Lebensgeschichte entscheiden.
- die Erfahrung des Kindes mitzutragen.
- eigene Möglichkeiten und Grenzen sehen und zulassen können.
- Angst, Unsicherheit und Trauer des Kindes wahrnehmen, zulassen und ertragen können und dadurch Sicherheit bieten.
- dem Kind erlauben klein und schutzbedürftig zu sein – unabhängig vom Alter.
Das Kind soll Sicherheit und Zuverlässigkeit erfahren und eine dauerhafte Lebensperspektive erhalten. Eine tragfähige und liebevolle Bindung zwischen dem Kind und den Annehmenden bildet die Grundlage für eine positive Entwicklung des Kindes.
Sie wurden adoptiert und sind auf der Suche nach Ihren Wurzeln? Sie möchten Ihre Akte einsehen und ihre eigene Geschichte kennenlernen?
Melden Sie sich bei uns, wir unterstützen und begleiten Sie.
Sie wünschen sich ein Kind bei sich aufzunehmen? Sie haben Platz für ein Kind, welches nicht in seinem Herkunftssystem aufwachsen kann?
Wir beraten Sie über die Voraussetzungen und Möglichkeiten der Annahme eines Kindes und beantworten alle Ihre Fragen.
Sie möchten Ihr Kind zur Adoption freigeben? Sie sind schwanger und sehen keine Perspektive mit Ihrem Kind?
Wir beraten sie vertraulich und ergebnisoffen.
Folgende Formen der Fremdunterbringung bietet die Caritas-SkF-Essen gGmbH an:
- Adoption
- Vollzeitpflege
- Erziehungsstelle
- Verwandtenpflege
- Familiäre Bereitschaftsbetreuung
Fragen? Wir helfen Ihnen weiter und freuen uns über Ihr Interesse oder Ihre Bewerbung. Rufen Sie einfach an oder schreiben sie uns eine E-Mail: apkd@cse.ruhr
-
03. Juni 2025
Seminar für angehende Adoptiv- und PflegekinderelternAdoptions- und Pflegekinderdienst
Am 3.–5. Juni 2025 bietet der Adoptions- und Pflegekinderdienst ein Seminar für angehende Pflege- und Adoptiveltern an.
Seminar für angehende Adoptiv- und Pflegekindereltern
Sie möchten einem Kind ein liebevolles Zuhause schenken?
Dann laden wir Sie herzlich zu unserem nächsten Bewerber:innen-Seminar ein – es findet vom 03. bis 05. Juni 2025 statt und bietet eine intensive Vorbereitung auf die Aufnahme eines Pflege- oder Adoptivkindes.Wichtig: Eine Teilnahme am Seminar ist nur nach einem vorherigen Informationsgespräch möglich.
Wenn Sie Interesse haben oder weitere Informationen wünschen, melden Sie sich gerne per Mail an apkd@cse.ruhr.